Team
All Ihre ehrenamtlich Retter/Innen stellen sich zur Verfügung, um in Not geratenen und hilfsbedürftigen Menschen im Alpinengelände zu helfen. Ein gross Teil ihrer Freizeit stellen sich die Retter/Innen zur Verfühgung, um sich in Trainings, Schulungen und Kurs persönlich weiterzubilden, damit sie zu jedem zeitpunkt auf dem neuesten Stand Ihres Wissens und der Technik sind.
Alle Retter/Innen gehen im Alltag ihren verschiedensten Berufen in der Region nach. Werden sie für einen Einsatz alarmiert, dürfen sie mit Erlaubnis ihres Arbeitgebers die Arbeitsstelle sofort verlassen.
Dafür sind wir sehr Dankbar gegenüber all den Arbeitgebern für Ihr hohes Verständnis gegenüber der Alpinen Rettung Schweiz.
Einige unserer Retter haben bei der ARS Fachspezialisten Ausbildungen abgeschlossen. Daher können wir innerhalb der Station auf ein sehr grosses Konw-how zurückgreifen. In der Rettungsstation 5.13 sind aktuell Lawinenhundeführer, Geländesuchundeführer, Rettungsspezialist Helikopter, Fachspezialisten Medizin, , Bergführer & Einsatzleiter aktiv.
Wichtig ist aber, dass jeder Retter ein Spezialist ist und hat in seinem persöndlichen Gebiet seine spezielle Fähigkeiten, sei es beruflich bedingt oder durch Erfahrung.